
​
​
Willkommen in Sommerfeld.
​
​
Der Grundgedanke der Partizipation,
das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Mut zur Verantwortung schaffen die Zukunft,
die wir unseren Klient*innen mit auf den Weg geben wollen.
Unterbringung nach…
gesetzlicher Grundlage für die stationäre Betreuung
von Klient*innen mit Kind/Kindern ist in der Regel der §19, 41 SGB VIII.
Die Hilfeplanung findet Anwendung nach § 36 SGBVIII
in enger Kooperation mit dem belegenden Jugendamt.
Die bestehenden Vereinbarungen hinsichtlich § 8a SGBVIII und 72a SGB VIII
finden Anwendung in allen Bereichen.
​​
Die Betreuungswohnungen werden vom Träger Mut macht Zukunft angemietet und befinden sich in einem Mehrfamilienhaus in Sommerfeld, Landkreis Oberhavel.
Die sozialräumliche Lage des Hauses verbindet ideal die Vorzüge einer ländlichen Lage mit einer gut funktionierenden Infrastruktur.
Der Bahnhof von Sommerfeld ist fußläufig innerhalb von 15 Minuten zu erreichen.
Die Busline 801 nach Oranienburg ist direkt vor dem Haupteingang.
Sommerfeld bzw. Kremmen verfügt über mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen und verschiedene Fachärzte.
Das Haus befindet sich auf unserem weitläufigen Grundstück.
Unmittelbar vor dem Gebäude befindet sich ein eingezäunter und kindersicherer Garten mit Spielbereich, der gemeinsam mit den Klient*innen gestaltet wird.
​
Wir bieten Klient*innen und ihren Kindern rund um die Uhr eine stationäre Betreuung in einem großen Zimmer oder in sich gegenüberliegenden Zimmern.
Darüber hinaus verfügen wir über separate Wohneinheiten, die für unser Stufenmodell der Verselbständigung genutzt werden.
In unserem Haus wird der Fokus auf eine enge Beziehungsarbeit gelegt; wir arbeiten nicht mit abgeschlossenen Apartments/Wohnungen, wie es häufig in anderen Einrichtungen üblich ist, sondern im Gruppenverbund.
In zentral gelegenen Gemeinschaftsräumen bieten wir vielfältige Möglichkeiten für ein harmonisches Zusammenleben.